01

Passen Sie die 10000 Flies News-Charts ganz einfach Ihren persönlichen Interessen an:
01
02
gegen-hartz.de am 12.04.2013 um 07:00 Uhr
Am Donnerstag, zwei Tage nach ihrer Zwangsräumung, verstarb die schwerbehinderte Rentnerin Rosemarie F. in der Wärmestube der Berliner Kälte-Nothilfe. Deren Initiator spricht in einer Videobotschaft von Hartz-IV-Mord.
03
04
Zeit Online am 12.04.2013 um 04:18 Uhr
"Rettet die Neugier" heißt ein neues Buch von Salman Ansari – ein Plädoyer gegen den Frühförderwahn im Kindergarten. Ein Gespräch mit dem Pädagogen
05
Express.de am 12.04.2013 um 18:40 Uhr
Während einer „DSDS“-Show äußerte Dieter Bohlen Kritik gegen „Viva Colonia“. Anlass für Peter Brings, in seiner Kolumne passend zu antworten.
06
Spiegel Online am 12.04.2013 um 16:19 Uhr
07
mimikama am 12.04.2013 um 10:55 Uhr
Erneut wird auf Facebook eine Statusmeldung geteilt ohne die Hintergründe und Echtheit zu hinterfragen. Es geht um einen Brief den angeblich eine junge Lehrerin geschrieben haben soll. In diesem wird behauptet das es in Stuttgarter Schulen bzw. in Baden Württemberg zukünftig verboten sein soll sich mit “Grüß Gott” zu begrüßen. Angeblich würden damit gerade Mitschüler, [...]
08
Die Nationalmannschaft am 12.04.2013 um 16:46 Uhr
09
Notes of Berlin am 12.04.2013 um 08:00 Uhr
Entdeckt von RÜDI in der Kopenhagener Straße.
10
mimikama am 12.04.2013 um 10:24 Uhr
Etliche Anfragen erreichen uns im Moment zu einem Statusbeitrag auf Facebook. Zu sehen ist ein Bild von einem Geldautomaten mit einem “gefakten Tastenfeld”. Der Ersteller, des Statusbeitrages, schreibt: “Hier Freunde neue Methode um an eure Daten zu kommen! Nicht mehr der Karten Schlitz wird gefaked, sondern das Tastenfeld! Es hat nen kleinen Speicher der genug [...]
11
WA.de am 12.04.2013 um 17:01 Uhr
[UPDATE 20.45 Uhr] HAMM - Im großen Teich des Friedrich-Ebert-Parks im Hammer Westen hat ein Spaziergänger am Freitagnachmittag gegen 16.45 Uhr eine Leiche entdeckt. Es handelt sich "höchstwahrscheinlich" um den vermissten Igor P. - diese starke Vermutung äußerte die Polizei am Abend gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Dortmund.
12
Spiegel Online am 12.04.2013 um 14:03 Uhr
13
14
Süddeutsche.de am 12.04.2013 um 15:36 Uhr
Nazis werden dreister und frecher, Islamfeindlichkeit breitet sich aus: Das bayerische Innenministerium stuft zwei bekannte Gruppen als extremistisch und damit verfassungsfeindlich ein, darunter die Partei von Michael Stürzenberger.
15
16
taz.de am 12.04.2013 um 08:11 Uhr
Zwei Tage nach ihrer Zwangsräumung stirbt die Reinickendorferin Rosemarie F. in einer Kältehilfe. Unterstützer kritisieren „unmenschliches“ Vorgehen. mehr...
17
RTL aktuell am 12.04.2013 um 14:44 Uhr
18
Spiegel Online am 12.04.2013 um 10:32 Uhr
19
Spiegel Online am 12.04.2013 um 16:52 Uhr
20
taz.de am 12.04.2013 um 18:03 Uhr
Nach dem Tod der Rentnerin Rosemarie F. gehen in Berlin spontan 350 Menschen auf die Straße. Es gibt kein Polittheater – nur Stille und Sprachlosigkeit. mehr...
21
Chip Online am 12.04.2013 um 15:55 Uhr
Jeden ersten Dienstag im Monat veröffentlicht Microsoft Patches für seine Produkte, an diesem Dienstag ging etwas schief: Das Sicherheitsupdate mit der Nummer 2823324 kann im schlimmsten Fall den Start des Betriebssystems blockieren.
22
Deutsche Wirtschafts Nachrichten am 12.04.2013 um 00:55 Uhr
23
Spiegel Online am 12.04.2013 um 09:19 Uhr
24
Der Postillon am 12.04.2013 um 11:56 Uhr
Utrecht, Berlin (dpo) - Skandal um den jüngsten Skandal um 50.000 Tonnen undeklariertes Fleisch! Wissenschaftler haben Nachrichten von Mitte Februar mit aktuellen Nachrichten über einen Pferdefleischskandal in den Niederlanden verglichen und herausgefunden, dass darin eindeutig Spuren des letzten Pferdefleischskandals enthalten sind. Solange nicht eindeutig geklärt ist, ob der neue Fleischskandal nicht mit dem alten Skandal kontaminiert wurde, raten Experten vom Nachrichtenkonsum ab…
25
Bild.de am 12.04.2013 um 13:18 Uhr
Das Wahnsinns-Halbfinale Bayern gegen Barcelona. Matthias Sammer weiß, wie man die Katalanen besiegen kann.Foto: Witters
Sie wollen mehr Ergebnisse und Details? Sprechen Sie uns an: