Aktuelle News-Charts

News filtern Archiv aller Charts

News filtern

Passen Sie die 10000 Flies News-Charts ganz einfach Ihren persönlichen Interessen an:

News filtern ×
Filter:
  • Quellenart: Blog×

02

Bild zum Artikel: Wie kamen die Krankheiten, wie die Heilmittel in die Welt?

Wolf-Dieter Storl am 17.09.2025 um 09:34 Uhr

Wie kamen die Krankheiten, wie die Heilmittel in die Welt?

Die östlichen Waldindianer erzählen dazu folgende Geschichte. Einst gab es weder Hunger noch Krankheiten. Die Menschen lebten glücklich. Die Tiergeister schenkten den Jägern Wild, und die Frauen sammelten Wildgemüse, Wurzeln, süße Beeren und Nüsse. Aber im Laufe der Zeit wurden die Menschen achtlos und undankbar.
The post Wie kamen die Krankheiten, wie die Heilmittel in die Welt? appeared first on storl.de.

Artikel lesen

Share

03

Bild zum Artikel: So brutal wird auf AfD-Seiten gegen Dunja Hayali gehetzt!

Der Volksverpetzer am 17.09.2025 um 10:25 Uhr

So brutal wird auf AfD-Seiten gegen Dunja Hayali gehetzt!

Content Note: Gewaltaufrufe, Todeswünsche, rassistische und misogyne Beleidigungen Dunja Hayali steht im Zentrum einer der widerwärtigsten Hasskampagnen der letzten Zeit. Die ZDF-Moderatorin hatte im heute journal nach dem Mord an dem US-amerikanischen Rechtsextremisten Charlie Kirk klar gesagt, dass dessen Tötung durch nichts zu rechtfertigen sei – auch nicht durch dessen rassistische, sexistische und queerfeindliche Aussagen. […]
The post So brutal wird auf AfD-Seiten gegen Dunja Hayali…

Artikel lesen

Share

05

Bild zum Arikel: Deutschland braucht mehr Kirk und Ruhs – und weniger Böhmermann und Hayali

reitschuster.de am 17.09.2025 um 11:37 Uhr

Deutschland braucht mehr Kirk und Ruhs – und weniger Böhmermann und Hayali

Die Hetzkampagne gegen Julia Ruhs zeigt, wie tief der öffentlich-rechtliche Rundfunk im moralischen Sumpf steckt – und wie einfach unliebsame Stimmen heute mundtot gemacht werden. Von Klaus Kelle.
Der Beitrag Deutschland braucht mehr Kirk und Ruhs – und weniger Böhmermann und Hayali erschien zuerst auf reitschuster.de.

Artikel lesen

Share

06

Bild zum Arikel: Dunja Hayali und der „Online-Hass“

NachDenkSeiten am 17.09.2025 um 12:22 Uhr

Dunja Hayali und der „Online-Hass“

Die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali macht (schon wieder) eine „Online-Pause“, weil sie einen harten Shit-Storm zu ihren Äußerungen über den ermordeten US-Aktivisten Charlie Kirk geerntet hat. Die sprachliche Verrohung, die Beleidigungen und Drohungen in Online-Kommentaren sind total abzulehnen. Aber das alles kommt nicht aus dem Nichts. Auch Hayali, als prominente Vertreterin einer „radikalisierten Mitte“, hat ihrenWeiterlesen

Artikel lesen

Share

07

Bild zum Arikel: Dunja Hayali: Wenn journalistische Differenzierung zum Verhängnis wird

Der Volksverpetzer am 17.09.2025 um 14:21 Uhr

Dunja Hayali: Wenn journalistische Differenzierung zum Verhängnis wird

Dieser Beitrag erschien zuerst bei Belltower News.  Dunja Hayali zieht sich vorübergehend zurück: Nach massiven Hassattacken hat die ZDF-Journalistin angekündigt, sich eine Auszeit zu nehmen. Auslöser war ihre Anmoderation im heute journal zur Tötung des rechtsextremen Influencers Charlie Kirk in den USA. Hayali hatte betont, dass dessen Tod nicht zu rechtfertigen sei – auch nicht mit […]
The post Dunja Hayali: Wenn journalistische Differenzierung zum Verhängnis wird appeared first on…

Artikel lesen

Share

08

Bild zum Arikel: Zu früh abgeschaltet: BVB kassiert in der Kabine (90.+8), unter der Dusche (90.+19) und im Mannschaftsbus (90.+56) weitere Gegentore

Der Postillon am 17.09.2025 um 12:13 Uhr

Zu früh abgeschaltet: BVB kassiert in der Kabine (90.+8), unter der Dusche (90.+19) und im Mannschaftsbus (90.+56) weitere Gegentore

Turin (dpo) - Das kommt davon, wenn man ein Spiel zu früh abhakt. Nicht nur kassierte Borussia Dortmund zwei späte Treffer zum 3:4 und 4:4 in der 4. und 6. Minute der Nachspielzeit in der Champions-League-Partie gegen Juventus Turin. Der BVB kassierte auch noch drei weitere Gegentore, während sich das Team zum Umziehen in der Kabine befand (90.+8), unter der Dusche war (90.+19) und im Mannschaftsbus in Richtung Flughafen saß (90.+56). Der Endstand lautet daher 7:4 für Juventus.
mehr...

Artikel lesen

Share

10

Bild zum Arikel: „Diese Friedensbewegung verdient den Namen nicht“ – Welche dann? Die „NATO-Friedensbewegung“ mit Bomben und Raketen?

NachDenkSeiten am 17.09.2025 um 10:14 Uhr

„Diese Friedensbewegung verdient den Namen nicht“ – Welche dann? Die „NATO-Friedensbewegung“ mit Bomben und Raketen?

„Diese ‚Friedensbewegung‘ verdient den Namen nicht“ – so steht es in einem aktuellen Beitrag der Frankfurter Rundschau. Erschienen ist der Kommentar unter der Überschrift „Vor Putins Karren“, darunter ein Bild von Sahra Wagenknecht. Der Beitrag ist ein Sinnbild für den Mainstreamjournalismus in Deutschland. „Frieden, ja aber …!“, lautet sein Motto. Wer die Definition vonWeiterlesen

Artikel lesen

Share

12

Bild zum Arikel: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat …

NachDenkSeiten am 17.09.2025 um 11:08 Uhr

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat …

… gewesen. So kurz und prägnant lassen sich die Vorhaben der aktuellen schwarz-roten Bundesregierung zusammenfassen. Dieses erschütternde Resümee mag zwar jene „Christdemokraten“ und „Sozialdemokraten“, die diese Entwicklung maßgeblich vorantreiben, nur wenig beeindrucken. Das Dumme ist nur: Der Satz in der Überschrift stammt aus Artikel 20 des Grundgesetzes, der mit der sogenannten „Ewigkeitsklausel“ vor Änderungen geschütztWeiterlesen

Artikel lesen

Share

14

Bild zum Arikel: Interner Aufstand beim NDR – gegen eine unbequeme Kollegin

reitschuster.de am 17.09.2025 um 18:20 Uhr

Interner Aufstand beim NDR – gegen eine unbequeme Kollegin

Reporterin zeigt, was ist – und landet am medialen Pranger. Hunderte NDR-Mitarbeiter fordern ihre Absetzung. Der Sender macht Männchen. Willkommen in einer Anstalt, die Angst vor Abweichung hat – nicht vor Propaganda.
Der Beitrag Interner Aufstand beim NDR – gegen eine unbequeme Kollegin erschien zuerst auf reitschuster.de.

Artikel lesen

Share

17

Bild zum Arikel: Wer die UN heute noch ernst nimmt, ist Teil des Problems

ruhrbarone am 17.09.2025 um 16:36 Uhr

Wer die UN heute noch ernst nimmt, ist Teil des Problems

Die Vereinten Nationen waren einmal eine gute Idee. Heute sind sie eine gefährliche Illusion. Während Diktatoren über Menschenrechte urteilen, Hilfsorganisationen mit Terrornetzwerken kooperieren und Autokratien moralische Urteile über funktionierende Demokratien fällen, verkauft sich die UN weiterhin als neutrale Weltgewissen. Das ist nicht nur Selbstbetrug – es ist Heuchelei im globalen Maßstab. Und wer die UN […]
Der Beitrag Wer die UN heute noch ernst nimmt, ist Teil des Problems erschien…

Artikel lesen

Share

20

Bild zum Arikel: Alice Weidel kritisiert Solidarität von Göring-Eckardt mit linksextremen Totschlägern der Hammerbande

Alexander Wallasch am 17.09.2025 um 12:26 Uhr

Alice Weidel kritisiert Solidarität von Göring-Eckardt mit linksextremen Totschlägern der Hammerbande

Die Grünen und ihre Nähe zur linksextremen Antifa sorgen wieder für Zündstoff: Alice Weidel prangert im Bundestag die Unterstützung von mutmaßlichen Gewalttätern wie Maja T. an, während Göring-Eckardt deren Opferrolle betonte. Dafür rügt Bundestagspräsidentin Klöckner die AfD-Chefin.

Artikel lesen

Share

21

Bild zum Arikel: Fotostrecke: Eugen Polanskis erste Einheit mit den Fohlen

Fohlen Hautnah am 17.09.2025 um 13:00 Uhr

Fotostrecke: Eugen Polanskis erste Einheit mit den Fohlen

Eugen Polanski nahm am Mittwoch mit den Fohlen die Vorbereitung für Leverkusen auf. Foto: Dirk Päffgen Zwei Tage nach der Entlassung von Gerardo Seoane nahm Eugen Polanski mit Borussia Mönchengladbach die Arbeit auf. Allzu viel Zeit hat der 39-Jährige nicht. Schließlich wartet am kommenden Sonntag die schwere Aufgabe bei Bayer Leverkusen. Unser Fotograf Dirk Päffgen war […]
Der Beitrag Fotostrecke: Eugen Polanskis erste Einheit mit den Fohlen erschien zuerst auf Fohlen-Hautnah - Borussia…

Artikel lesen

Share

23

Bild zum Arikel: Newsticker (2297)

Der Postillon am 17.09.2025 um 09:48 Uhr

Newsticker (2297)

+++ 3 Punkte in Flensburg: Mannschaftsbus nach Auswärtssieg auf dem Heimweg geblitzt +++
+++ Baking Bread: Arbeitsloser Chemielehrer eröffnet Bäckerei +++
+++ In nächstgrößere Stadt geflogen: Opfer von Gasexplosion notärztlich versorgt +++
+++ "Sah'n Sie Bar?": Inseltourist sucht verzweifelt eine Kneipe +++
+++ Geilschrift: Sächsischer Archäologe entdeckt erotisches Gedicht in Mesopotamien +++
+++ Nähappell: Italienischer Bürgermeister ruft Einwohner zu Handarbeit auf +++
+++ Der Wasserzähler:…

Artikel lesen

Share

Weitere Infos

Sie wollen mehr Ergebnisse und Details? Sprechen Sie uns an:

X
Fliege
Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung noch über den Link in der Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben.
Anrede
  • Herr
  • Frau
Jetzt abonnieren