01

Passen Sie die 10000 Flies News-Charts ganz einfach Ihren persönlichen Interessen an:
01
02
Bild am 03.01.2022 um 22:32 Uhr
Ein Reiserückkehrer aus Kamerun soll mindestens zwölf Menschen angesteckt haben.Foto: Yingyaipumi - stock.adobe.com
03
Der Postillon am 03.01.2022 um 13:47 Uhr
Berlin (dpo) - Weil es über die Feiertage zu massiven Verzögerungen bei Tests und Meldungen kam, tappt Deutschland derzeit im Dunkeln, was die Corona-Infektionszahlen anbelangt. Mangels belastbarer Daten griff das Robert-Koch-Institut deshalb heute auf eine pragmatische Lösung zurück: RKI-Chef Wieler ließ die aktuelle 7-Tage-Inzidenz live in der Bundespressekonferenz von einer Wahrsagerin mit Hilfe von Tarot-Karten bestimmen.mehr...
04
05
Bild am 03.01.2022 um 07:44 Uhr
Drei Tage nach einem Autounfall hat ein Zeuge einen entlaufenen Hund auf der A5 gefunden!Foto: TVnews-Hessen
06
Promiflash am 03.01.2022 um 22:18 Uhr
Für Gottfried bricht eine Welt zusammen. Der Biobauer lernte seine Partnerin Martina 2014 bei Bauer sucht Frau kennen und lieben – das Paar gab sich fünf Jahre später sogar das Jawort. Die beiden Turteltauben waren ein Herz und eine Seele gewesen. Nun hat Gottfried aber ein schwerer Schicksalsschlag ereilt: Seine geliebte Martina ist im Alter von nur 55 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
07
RT DE am 03.01.2022 um 13:04 Uhr
Mehr als die Hälfte der Deutschen zweifelt an den offiziellen COVID-Infektionszahlen, die das Robert-Koch-Institut verbreitet. Nur noch 32 Prozent glauben daran. Das ergab eine INSA-Umfrage. Das RKI sieht die Schuld jedoch nicht bei sich, sondern bei den Gesundheitsämtern.
08
Abendzeitung am 03.01.2022 um 12:39 Uhr
09
Bild am 03.01.2022 um 08:18 Uhr
In BILD sagen Tank-Touristen aus Deutschland, was sie an der Polen-Zapfsäule gespart haben.Foto: Picxell
10
oe24 am 03.01.2022 um 11:03 Uhr
Die Zahl der Anträge auf Schadenersatz vom Staat wegen eines vermuteten Impfschadens ist im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen.
11
Neue Zürcher Zeitung am 03.01.2022 um 16:46 Uhr
Tausende Teilnehmer treffen sich in Hunderten Städten zum «Montagsspaziergang». Das Vertrauen in die Regierungspolitik sinkt. Hinzu kommt die nahende Impfpflicht.
12
Frankfurter Allgemeine am 03.01.2022 um 14:10 Uhr
Ein verletzter Rhodesian Ridgeback hat nach einem Unfall drei Tage in der Mitte der A4 ausgeharrt. Bis ihn ein Autofahrer im Vorbeifahren entdeckte.
13
Spektrum.de am 03.01.2022 um 15:00 Uhr
Geimpfte und Genesene infizieren sich leichter mit Omikron als mit älteren Varianten. Doch T-Zellen schützen wahrscheinlich die meisten Menschen vor einem schweren Verlauf.
14
Merkur.de am 03.01.2022 um 11:07 Uhr
Großes Aufatmen in Modegeschäften: Vom Gericht wurde die 2G-Regel für den Kleidungskauf gekippt. Doch die Stimmungslage bei den Unternehmen in Bad Tölz liegt zwischen Freude und Frust.
15
Bild am 03.01.2022 um 12:12 Uhr
Für Raucher gibt es einen kleinen Preis-Schock: Die Glimmstängel kosten jetzt mehr. Foto: Sven Hoppe/dpa
16
RT DE am 03.01.2022 um 14:41 Uhr
Nachdem er nach seiner Kritik am US-Pharmakonzern Pfizer ohne Vorwarnung von Twitter verbannt worden war, meldete sich der mRNA-Pionier Robert Malone nun im renommierten Podcast "The Joe Rogan Experience" zu Wort. Darin bezeichnete er Pfizer als "eine der kriminellsten pharmazeutischen Organisationen der Welt".
17
Focus Online am 03.01.2022 um 11:55 Uhr
Weil er Kinder aus einer vorherigen Beziehung hat, will eine Frau mit ihrem neuen Freund keine Familie gründen. Sie zwingt ihn, seine Tochter und seinen Sohn irgendwie loszuwerden - woraufhin der junge Mann Unvorstellbares tut.
18
Tichys Einblick am 03.01.2022 um 18:29 Uhr
Im März 2020 stiegen die Beliebtheitswerte Markus Söders in ungeahnte Höhen auf. Doch die Stimmung hat sich gedreht. Seine Beliebtheit befindet sich inzwischen auf dem Tiefpunkt, der einstige Überflieger geht auf Tauchstation. Der bayerische Ministerpräsident droht aus Sicht der Bürger vom Paulus zum Saulus zu werden. Bisher war die Corona-Pandemie für Söder ein einziger Glücksfall.
Der Beitrag Zahlenschwindeleien und Hardliner-Getue: Söder immer stärker unter Druck erschien zuerst auf Tichys…
19
B.Z. am 03.01.2022 um 13:04 Uhr
Vor Weihnachten die Kraftstoffsteuer gestrichen, im neuen Jahr die Mehrwertsteuer – die polnische Regierung will die Spritpreise für ihre Bürger niedrig halten – und auch die deutschen Autofahrer sagen: Tanke!
20
Neue Zürcher Zeitung am 03.01.2022 um 05:30 Uhr
Das Harald-Schmidt-Interview gilt längst als eigenes journalistisches Genre. Im Gespräch erinnert sich der Privatier an Begegnungen mit Günter Gaus und André Müller – und erklärt, warum er sich ein TV-Comeback finanziell gar nicht mehr leisten könnte.
21
Focus Online am 03.01.2022 um 09:43 Uhr
Corona kann mild oder tödlich verlaufen. Das „Dazwischen“ wird oft viel zu wenig gesehen, mahnt Jördis Frommhold. Die Chefärztin hat bisher rund 3000 Long-Covid-Patienten behandelt. Im Interview erklärt sie, warum die Spätfolgen der Infektion immer noch unterschätzt werden - und was wir bisher zur Gefahr für Geimpfte wissen.Von FOCUS-Online-Autorin Elisabeth Hussendörfer
22
reitschuster.de am 03.01.2022 um 23:18 Uhr
Das Unglaubliche wird möglich: Trotz der Impfung und strengsten Einschränkungs-Maßnahmen infiziert sich fast das ganze Forschungsteam mit Corona. Wie kann das sein?
Der Beitrag Antarktis-Krimi: Corona trotz Isolation und Quarantäne erschien zuerst auf reitschuster.de.
23
reitschuster.de am 03.01.2022 um 17:08 Uhr
Eine INSA-Umfrage legt das Misstrauen offen, das bei den Menschen inzwischen hinsichtlich der von den Behörden veröffentlichten Corona-Zahlen herrscht. Erklärungsversuche und Rechtfertigungen für das Datenchaos scheitern. Von Mario Martin.
Der Beitrag Mehrheit der Deutschen hat kein Vertrauen mehr in RKI-Daten erschien zuerst auf reitschuster.de.
24
Focus Online am 03.01.2022 um 14:09 Uhr
Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim im baden-württembergischen Rastatt: Beinahe die Hälfte der Bewohner sei infiziert, neun Menschen sind bereits gestorben.
25
Welt am 03.01.2022 um 00:58 Uhr
Bei den kommenden Bund-Länder-Beratungen müssen sich die Beteiligten unter anderem Gedanken dazu machen, wie sich die Quarantäne-Verordnung verändern lasse. Darauf setzt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Zudem verriet er, wie hoch er die Schutzwirkung einer Erstimpfung sieht.
Sie wollen mehr Ergebnisse und Details? Sprechen Sie uns an: