News-Charts vom 07.03.2025

News filtern Archiv aller Charts

News filtern

Passen Sie die 10000 Flies News-Charts ganz einfach Ihren persönlichen Interessen an:

News filtern ×
Filter:
  • Zeitraum: 07.03.2025×

07

Bild zum Arikel: AfD kündigt Verfassungsklage gegen Bundestagsentscheidungen an

Tichys Einblick am 07.03.2025 um 15:44 Uhr

AfD kündigt Verfassungsklage gegen Bundestagsentscheidungen an

Die AfD beabsichtigt, Anfang nächster Woche ein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht einzuleiten, um gegen geplante Abstimmungen im Bundestag über milliardenschwere Sondervermögen vorzugehen. Laut AfD-Vize Stephan Brandner sei es aus Sicht seiner Partei notwendig, dass der neue Bundestag einberufen wird, sobald das offizielle Endergebnis der Bundestagswahl vorliegt. „Der alte Bundestag hat keine Legitimation für weitreichende Entscheidungen,
Der Beitrag AfD kündigt Verfassungsklage gegen…

Artikel lesen

Share

12

Bild zum Arikel: Schutzstatus für Wolf soll jetzt in FFH-Richtlinie zügig gelockert werden

Deutscher Jagdverband e.V. am 07.03.2025 um 20:45 Uhr

Schutzstatus für Wolf soll jetzt in FFH-Richtlinie zügig gelockert werden

Schutzstatus für Wolf soll jetzt in FFH-Richtlinie zügig gelockert werden
Die EU-Kommission hat heute einen Vorschlag zur Änderung des Schutzstatus des Wolfes auf EU-Ebene vorgelegt, der zügig umgesetzt werden soll. Der Status soll in der FFH-Richtlinie von Anhang IV (streng geschützt) auf Anhang V (geschützt)  reduziert werden. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat diesen Schritt seit langem gefordert und begrüßt die Entscheidung.  "Es ist ein Meilenstein hin zu einem effektiven…

Artikel lesen

Share

13

Bild zum Arikel: 58 Prozent der Deutschen wollen Wehrpflicht – 18- bis 29-Jährige sind mehrheitlich dagegen

Welt am 07.03.2025 um 13:12 Uhr

58 Prozent der Deutschen wollen Wehrpflicht – 18- bis 29-Jährige sind mehrheitlich dagegen

Soll die Wehrpflicht wieder eingeführt werden? In einer YouGov-Umfrage zur Verteidigungspolitik begrüßt das eine Mehrheit der Bürger. Schulden zur Aufrüstung finden auch im CDU-Lager Zustimmung. Im Vergleich mit Ergebnissen aus europäischen Ländern finden sich bemerkenswerte Unterschiede.

Artikel lesen

Share

19

Bild zum Arikel: Plötzlich braucht Merz nicht nur die Grünen – sondern auch Aiwangers Freie Wähler

Welt am 07.03.2025 um 21:20 Uhr

Plötzlich braucht Merz nicht nur die Grünen – sondern auch Aiwangers Freie Wähler

Falls sich Union und SPD mit den Grünen über das milliardenschwere Schuldenpaket einigen, ist nur der erste Schritt geschafft: Auch im Bundesrat braucht es eine Zwei-Drittel-Mehrheit. Die Gemengelange ist schwierig, es kommt auch auf die Freien Wähler an – die von CSU-Chef Söder gerade attackiert wurden.

Artikel lesen

Share

20

Bild zum Arikel: FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer - Warum schützt Klingbeil linke Aktivistenvereine? Weil seine Frau selbst eine NGO leitet?

Focus Online am 07.03.2025 um 14:13 Uhr

FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer - Warum schützt Klingbeil linke Aktivistenvereine? Weil seine Frau selbst eine NGO leitet?

Die SPD hat den Verzicht auf alle Fragen nach der Finanzierung sogenannter Nichtregierungsorganisationen zur Vorbedingung für Koalitionsgespräche gemacht. Verständlich: Hier 
liegt die heimliche Machtbasis von Rot-Grün.Von Focus Magazin-Jan Fleischhauer

Artikel lesen

Share

21

Bild zum Arikel: FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer - Warum schützt Klingbeil linke Aktivistenvereine? Weil seine Frau selbst einen leitet?

Focus Online am 07.03.2025 um 14:13 Uhr

FOCUS-Kolumne von Jan Fleischhauer - Warum schützt Klingbeil linke Aktivistenvereine? Weil seine Frau selbst einen leitet?

Die SPD hat den Verzicht auf alle Fragen nach der Finanzierung sogenannter Nichtregierungsorganisationen zur Vorbedingung für Koalitionsgespräche gemacht. Verständlich: Hier 
liegt die heimliche Machtbasis von Rot-Grün.Von Focus Magazin-Jan Fleischhauer

Artikel lesen

Share

24

Bild zum Arikel: Esken warnt vor „aufgemuskelten Sondierern“ – Erneut nehmen auch die Grünen an Gesprächen teil

Welt am 07.03.2025 um 11:55 Uhr

Esken warnt vor „aufgemuskelten Sondierern“ – Erneut nehmen auch die Grünen an Gesprächen teil

Dem einen oder anderen Teilnehmer der Sondierungen steckt der Wahlkampf noch in den Knochen, sagt die SPD-Vorsitzende Saskia Esken. Wie Alexander Dobrindt erwartet sie, dass auch am Wochenende noch weiterverhandelt wird. Und Manuela Schwesig erlaubt sich einen Seitenhieb gegen Markus Söder.

Artikel lesen

Share

Weitere Infos

Sie wollen mehr Ergebnisse und Details? Sprechen Sie uns an:

X
Fliege
Vielen Dank! Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung noch über den Link in der Mail, die wir Ihnen gerade geschickt haben.
Anrede
  • Herr
  • Frau
Jetzt abonnieren